• HOME
  • ÜBER MICH
  • NEWS
  • RESULTATE
  • Ramon Zenhäusern
  • FANCLUB
  • FANARTIKEL
  • SPONSOREN
  • MEDIEN
ZENHAEUSERN Ramon
27 April 2017

„PUSHEN – UND DAS VON OBEN BIS UNTEN“

peg. Der Walliser Ramon Zenhäusern ist hinter Daniel Yule der konstanteste Schweizer Slalom-Fahrer. Am Dienstag wartet das „Night-Race“ von Schladming auf den Walliser. Das „Rennen der Rennen“, an welches Zenhäusern so seine Erinnerungen hat.

In Kitzbühel hatte Ramon Zenhäusern nach dem freien Hangbefahren nicht ein wirklich gutes Gefühl. Der Walliser liess sich davon aber nicht beirren und wurde im Rennen als Zwölfter zweitbester Schweizer. Und wie sieht es kurz nach dem Hangbefahren in Schladming aus? „Besser. Wir haben zwar den obersten Teil nicht befahren können, weil sie dort noch mit dem Balken am vereisen sind, aber unten hat es richtig Spass gemacht“, sagt Zenhäusern am Montagabend gegenüber skionline.ch.

Gefühlsmässig sind also Kitzbühel und das Luftlinie 100 Kilometer entfernt liegende Schladming nicht zu vergleichen. „Auch sonst nicht. Das sind zwei völlig verschiedene Paar Schuhe“, wirft Zenhäusern ein. „Kitzbühel war eisig, hier ist der Schnee eher aggressiv. Und auch das Gelände ist ganz anders.“ Der Ganslernhang in Kitzbühel werde von vielen Wellen und Geländeübergängen – etwas, was Zenhäusern mag – geprägt und habe auch gefühlvolles Fahren mit Köpfchen verlangt. Der unterste Teil der Planai in Schladming präsentiere sich ganz anders. „Hier gibt es nur eins: Pushen – und das von oben bis unten.“

Für jeden Slalomfahrer sei Schladming „das Rennen der Rennen“, sagt der Walliser und spricht damit die Volksfeststimmung beim Nacht-Slalom an. „Es ist gewaltig. Das Publikum steht wirklich vom Zielraum bis hinter das Starthaus dicht gedrängt. Und es ist laut.“ Beim ersten Rennen habe er sich dadurch noch ablenken lassen, räumt Zenhäusern ein. „Ich habe noch auf jede Zwischenzeitmeldung des Speakers gehört, jetzt bin ich fokussiert und blende das aus.“

In den Jahren 2014 und 2015 konnte sich der 24-Jährige vom Skiclub Bürchen nicht für die zweiten Läufe qualifizieren, 2016 wurde er 17. Ein Resultat, welches Zenhäusern, der in Kitzbühel die halbe WM-Qualifikation geschafft hat, am Dienstag toppen will. „Es ist mein Ziel, dass ich die WM-Selektion schaffe und so ohne Wenn und Aber qualifiziert bin.“ In Zahlen ausgedrücke würde das bedeuten, dass Zenhäusern (zum zweiten Mal) in die Top-15 fahren muss. Bisher haben Daniel Yule und Luca Aerni die Vorgaben des Verbandes erfüllt. Zenhäusern kommt diesen mit Platz 12 (Kitzbühel) und Rang 16 (Wengen) von den restlichen Athleten am nächsten. Überhaupt ist der Zwei-Meter-Mann hinter Teamleader Yule der konstanteste „Zick-Zacker“ von Swiss Ski. Yule hat alle sieben bisher gefahrenen Rennen mit Klassierungen zwischen den Rängen 4 (Zagreb) und 22 (Wengen) beendet, Zenhäusern hatte es nur in Zagreb nicht in die Resultatlisten geschafft. Aber für das „Nigh-Race“ von Schladming haben all die früheren Resultate keine Bedeutung. Die Uhr beginnt für jeden Fahrer wieder bei Null zu laufen.
Foto: Agence Zoom

«Mit Kopf fahren» Der Visper Ramon Zenhäusern führt die Schweizer Delegation in Almaty an

Related Posts

stories_503001_36953495

Allgemein

Findet Zenhäusern den Anschluss wieder? «Ich will und muss Geduld haben»

SKI-WELTCUP IN SCHLADMING: SLALOM DER MÄNNER / ZENHÄUSERN

Allgemein

Didier Plaschy, kann RamonZenhäusern wieder gewinnen?

SKI ALPIN, WELTCUPFINALE, SAISONABSCHLUSS, WELTCUP 2022/23, SAISON 2022/23,

Allgemein

Der derzeit beste Slalomfahrer der Welt


Besucht mich auch auf Facebook und Instagram!

Letzte Beiträge

  • Findet Zenhäusern den Anschluss wieder? «Ich will und muss Geduld haben» 1. Dezember 2024
  • Didier Plaschy, kann RamonZenhäusern wieder gewinnen? 4. April 2024
  • Der derzeit beste Slalomfahrer der Welt 20. März 2023
  • Über Frank Wörndl, Glücksbringer,den Urschrei und Investmentbanker 18. Februar 2023
  • «Auch mit einem gesunden Körper ist eine derart rasche Rückkehr keine Selbstverständlichkeit» 6. Februar 2023
Copyright © 2018 Noah Schmid
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Ramon ZenhäusernLogo Header Menu
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • NEWS
  • RESULTATE
  • FANCLUB
  • FANARTIKEL
  • SPONSOREN
  • MEDIEN