«Erleichterung und Freude sind gross»
Beim Adelboden-Slalom klassierte sich Ramon Zenhäusern als 15. Der Visper, zuletzt 13. in Zagreb, schaffte so als vierter Schweizer die Selektionsnorm für die Olympischen Spiele.
Ramon Zenhäusern, wir gratulieren zur Qualifikation für Südkorea. Haben Sie in den ersten Stunden nach dem Rennen schon Zeit zum Feiern gehabt?
(lacht) «Ich habe im Zielraum meinen Fanclub besucht und dort die gute Stimmung genossen. Ein Fest an sich gibt es aber nicht, ich bin einfach sehr zufrieden, heute das Ticket für Olympia gelöst zu haben.»
Als Sie im Ziel waren, mussten von den noch folgenden elf Fahrern mindestens zwei ausscheiden oder hinter Sie zurückfallen. Wie war die Warterei?
«Ich war sofort guten Mutes, dass es gut herauskommen wird. Bei nur noch elf Fahrern, die noch oben stehen, kann halt schnell und
immer etwas passieren. So fiel dann auch, natürlich leider für ihn, auch mein Teamkollege Daniel (Yule – die Red.) hinter mich.»
Es hätte auch weniger spannend sein können, wenn Sie im Zielhang nicht dermassen viel Zeit verloren hätten.
«Dort gingen sieben Zehntel verloren, ich zog die Handbremse, hatte keine Eier (lacht). Der Fehler dort nervte mich.»
Sie waren gut unterwegs, wollten Sie es unten taktisch angehen?
«Der Abschnitt war sehr schnell gesteckt. Ich wusste, dass ich gut unterwegs war, und dann will man es auf eine Art nicht mehr verspielen und das Ganze kontrolliert ins Ziel bringen. Auf diesem Niveau darf ich das aber nicht, weil es im Skisport unglaublich schnell geht.»
Mit Platz 12 nach dem 1. Lauf konnten Sie gut leben, oder?
«Ja. Der Schnee war nicht mehr so gut wie für die Riesenslalomfahrer am Samstag, dafür war es über Nacht einfach zu warm.»
Fühlen Sie sich jetzt befreit vom Druck, wenn dieses Thema Olympiade stets im Hinterkopf mitfährt?
«Doch, schon. Dieser Druck ist nun weg, ich kann mich befreiter auf die nächsten Rennen in Wengen, Kitzbühel und Schladming vorbereiten. Ich bin extrem froh, dass ich schon in Adelboden alles klarmachen konnte.»
Interview: Alan Daniele