• HOME
  • ÜBER MICH
  • NEWS
  • RESULTATE
  • Ramon Zenhäusern
  • FANCLUB
  • FANARTIKEL
  • SPONSOREN
  • MEDIEN
ZENHAEUSERN Ramon
12 Januar 2016

ZWEI SCHWEIZER AUF DEM EUROPACUP-PODEST

peg. Beim zweiten Europacup-Slalom in Val Cenis gab es zwar durch Robin Buffet einen französischen Sieg, aber mit Ramon Zenhäusern (2./Bild) und Marc Gini (3.) konnten gleich zwei Schweizer auf das Podest steigen.

Am Sonntag (3. Januar) konnte Marc Gini den ersten Europacup-Slalom für sich entscheiden (skionline.ch berichtete) und 24 Stunden später stand der Bündner als Dritter schon wieder auf dem Podest. Dennoch war Gini nicht der bestklassierte Schweizer: Ramon Zenhäusern sicherte sich nach dem Sieg und einem zweiten Platz in Hemsedal und dem zweiten Rang von Obereggen seinen vierten Podestplatz im laufenden Europacup. Der Walliser musste sich wie schon in Obereggen knapp dem formstarken Franzosen Robin Buffet geschlagen geben. War es in Italien eine Zehntelsekunde, die für den aktuell leicht an einer Grippe erkrankten Buffet gesprochen hatte, sind es in Frankreich nur gerade 7 Hundertstel, die der Franzose schneller war. Die Reihenfolge Buffet, Zenhäusern, Gini entspricht auch der Spitze in der EC-Slalom sowie der aktuellen EC-Gesamtwertung.

„Das war die perfekte Vorbereitung auf den Weltcup-Slalom in Santa Caterina“, schwärmt Ramon Zenhäusern. Er sei trotz des geringen Rückstandes auf den Sieger enorm happy mit seinem 2. Platz, so der Walliser. „Gestern habe ich als Führender nach dem 1. Lauf beim achten Tor eingefädelt und bin ausgeschieden. Heute werde ich Zweiter – das passt so.“ Es scheint, dass der 23-Jährige derzeit im Kopf enorm stark ist, und solche Zwischenfälle gut wegstecken kann. Auch die Verschiebungen, bis das Rennen hatte gestartet werden können, gingen spurlos an Zenhäusern vorbei. Noch am Morgen vor dem Rennen hatte es um die 30 Zentimeter Neuschnee auf der Piste und es musste zur Sicherheit sogar noch eine Lawine mit einer Sprengladung ausgelöst werden. „Die Organisatoren haben einen super Job gemacht, die Piste war knallhart.“

Apropos Piste. Eine ähnliche, vielleicht sogar noch eine Spur flachere Strecke werde die Fahrer in Santa Caterina erwarten, sagt Zenhäusern. „Auch von dem her waren die Rennen hier in Val Cenis ideal. Und ich bereite mich lieber im Rennmodus auf ein Rennen vor, als mit gewöhnlichen Trainings.“ Von Letzteren habe er ja ansonsten in der Vorbereitung schon genügend zu absolvieren.

Hinter Zenhäusern klassierte sich mit Marc Gini der Sieger vom Vortag auf Platz 3. Der Bündner wird in Santa Caterina zwar noch mit einer hohen Startnummer ins Rennen gehen müssen, ist aber in der aktuellen Form absolut ein Kandidat für den zweiten Lauf. Und beim Heimrennen in Adelboden, wenn für die Startnummernvergabe die aktualisierte FIS-Punkteliste zum Tragen kommen wird, kann Gini dank dem Sieg vom Sonntag mit einer deutlich besseren Nummer rechnen. Auch wieder in die Top-10 schaffte es Reto Schmidiger. Dder Siebente vom Vortag wurde diesmal Neunter.

Seine überhaupt ersten Punkte im Europacup sicherte sich mit einem feinen 20. Rang im zehnten Rennen auf dieser Stufe der 21 Jahre alte Liechtensteiner Marco Pfiffner.

Val Cenis (F). Europacup-Slalom, Männer: 1. Robin Buffet (F) 1:31,79. 2. Ramon Zenhäusern (Sz) 0,07 zurück. 3. Marc Gini (Sz) 0,34. 4. Marc Digruber (Ö 0,57). 5. Christian Hirschbühl (Ö) 0,61. 6. Stefan Luitz (D) 1,20. 7. Krystof Kryzl (Tschechien) 1,30. 8. Andrea Ballerin (It) 1,37. 9. Reto Schmidiger (Sz) 1,48. 10. Thomas Mermillod Blondin (F) 1,63. 11. Robby Kelley (USA) 1,64. 12. Joonas Rasanen (Fi) 1,67. 13. Marc Rochat (Sz) 1,90. 14. Naoki Yuasa (Jpn) 2,04. 15. Fabian Bacher (It) 2,23. 16. Mark Engel (USA) 2,27. 17. Francois Place (F) 2.34. 18. Markus Vogel (Sz) und Juan Del Campo (Sp) je 2,36. 20. Marco Pfiffner (Lie) 2,39. – Ferner: 22. Anthony Bonvin (sz) 3,07. 24. Michael Matt (Ö) 3,28. 25. Martin Stricker (Sz) 5,06. – Ausgeschieden (u.a.): Bernhard Niederberger (Sz), Tommaso Sala (It), Wolfgang Hörl (Ö), Linus Strasser (D), Steven Theolier (F).

Stand nach dem 1. Lauf: 1. Robin Buffet (F) 44,14. 2. Ramon Zenhäusern (Sz) und Christian Hirschbühl (Ö) je 0,43 zurück. 4. Tommaso Sala (It) 0,52. 5. Marc Gini (Sz) 0,68. 6. Michael Matt (Ö) 0,88. 7. Reto Schmidiger (Sz) 1,09. 8. Linus Strasser (D) 1,22. 9. Marc Digruber (Ö) 1,29. 10. Matic Skube (Slo) 1,46. 11. Andrea Ballerin ()t) 1,48. 12. Wolfgang Hörl (Ö) 1,63. 13. Bernhard Niederberger (Sz) und Stefan Luitz (D) je 1,77. 15. Joonas Rasanen (Fi) 1,81. 16. Marc Rochat (Sz) 1,83. 17. Naoki Yuasa (Jpn) 1,89. 18. Dominik Stehle (D) 1,90. 19. Markus Vogel (Sz) und Mark Engel (USA) je 1,97. – Ferner: 22. Marco Pfiffner (Lie) 2,10. 32. Anthony Bonvin (Sz) 2,62. 50. Martin Stricker (Sz) 3,65. – Ausgeschieden (u.a.): Simon Steimle, Marco Tumler (beide Sz), Matthias Tippelreither, Tobias Ehrler (beide Ö), Rasmus Windingstad (No), Bjoernar Neteland (No), Cristian Deville (It), Theo Leleu (F), Alexander Schmid, David Ketterer (beide D). – 99 Fahrer am Start, 65 klassiert.

Europacup. Slalom: 1. Robin Buffet (F) 419 Punkte. 2. Ramon Zenhäusern (Sz) 390. 3. Marc Gini (Sz) 382. 4. Marco Schwarz (Ö) 180. 5. Reto Schmidiger (Sz) 167. – Gesamtwertung: 1. Robin Buffet (F) 425 Punkte. 2. Ramon Zenhäusern (Sz) 390. 3. Marc Gini (Sz) 382. 4. Marco Schwarz (Ö) 320. 5. Manuel Feller (Ö) 305.

RAMON ZENHÄUSERN STARTET MIT SIEG IN DEN EUROPACUP RAMON ZENHÄUSERN STÜRMT VON PLATZ 21 AUF 7

Related Posts

stories_503001_36953495

Allgemein

Findet Zenhäusern den Anschluss wieder? «Ich will und muss Geduld haben»

SKI-WELTCUP IN SCHLADMING: SLALOM DER MÄNNER / ZENHÄUSERN

Allgemein

Didier Plaschy, kann RamonZenhäusern wieder gewinnen?

SKI ALPIN, WELTCUPFINALE, SAISONABSCHLUSS, WELTCUP 2022/23, SAISON 2022/23,

Allgemein

Der derzeit beste Slalomfahrer der Welt


Besucht mich auch auf Facebook und Instagram!

Letzte Beiträge

  • Findet Zenhäusern den Anschluss wieder? «Ich will und muss Geduld haben» 1. Dezember 2024
  • Didier Plaschy, kann RamonZenhäusern wieder gewinnen? 4. April 2024
  • Der derzeit beste Slalomfahrer der Welt 20. März 2023
  • Über Frank Wörndl, Glücksbringer,den Urschrei und Investmentbanker 18. Februar 2023
  • «Auch mit einem gesunden Körper ist eine derart rasche Rückkehr keine Selbstverständlichkeit» 6. Februar 2023
Copyright © 2018 Noah Schmid
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Ramon ZenhäusernLogo Header Menu
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • NEWS
  • RESULTATE
  • FANCLUB
  • FANARTIKEL
  • SPONSOREN
  • MEDIEN