• HOME
  • ÜBER MICH
  • NEWS
  • RESULTATE
  • Ramon Zenhäusern
  • FANCLUB
  • FANARTIKEL
  • SPONSOREN
  • MEDIEN
SWITZERLAND ALPINE SKIING WORLD CUP
12 Januar 2016

RAMON ZENHÄUSERN STÜRMT VON PLATZ 21 AUF 7

http://www.srf.ch/play/tv/sportpanorama/video/zenhaeusern-mit-exploit-in-adelboden?id=06d51118-bf69-4dab-b2c1-f4ed6221d7c0

peg. Es war ein kleines Schweizer Team am Werk, beim sonntäglichen Slalom am Chuenisbärgli. Mit drei Fahrern in den Top-15 – angeführt von Ramon Zenhäusern als Siebter – erbrachten die Schweizer ein Resultat, welches es seit einiger Zeit nicht annähernd mehr gegeben hat.

Neben den Top-Stars boten Ramon Zenhäusern, Daniel Yule und Luca Aerni dem Adelbodner Publikum beste Unterhaltung. Aerni verbrachte eine kurze Zeit in der Leaderbox, bis Julien Lizeroux sich in der Rangliste vor ihn setzen konnte. Später holte Ramon Zenhäusern, 21. nach dem 1. Lauf, den Platz des Führenden für Swiss Ski zurück. Und der Walliser blieb länger dort, im Fokus der TV-Kamera, als er selber geglaubt hatte. Selbst Träger von im Slalom-Business klingenden Namen scheiterten an der Vorgabe des 2-Meter-Manns. Letztlich sollte Zenhäusern, der in diesem Winter schon mehrfach im Europacup zu überzeugen wusste, Siebter werden und damit seine bisherigen Bestresultate im Weltcup – die 19. Plätze von Val d’Isère (2015) und Are (2014) – deutlich verbessern.

Mit dem Sprung von 21 auf 7 sollte Zenhäusern sogar die beiden eigentlichen Leader des Schweizer Slalom-Teams hinter sich lassen können. Denn neben Luca Aerni gab es auch für Daniel Yule am entfesselt fahrenden Oberwalliser kein Vorbeikommen. Yule wurde 13 und Aerni klassierte sich unmittelbar hinter seinem Teamkollegen. Der Slalom von Adelboden brachte also das beste Schweizer Slalom-Resultat seit dem 12. Dezember 2010. Damals wurde Silvan Zurbriggen in Val d’Isère Vierter, Justin Murisier kam auf Platz 8, Marc Gini holte sich den 11. Rang und Markus Vogel wurde 13. Drei Schweizer im Slalom in den Top-15 hat es am Chuenisbärgli überhaupt noch nie gegeben.

Und wenig hat gefehlt, dass sogar vier der sieben gestarteten Swiss-Ski-Athleten im 2. Lauf hätten antreten können. Bernhard Niederberger verpaste als 32. den Final um 0,30 Sekunden und war entsprechend enttäuscht (vgl. Video unten). Reto Schmidiger (42.) verpasste die Qualifikation für den zweiten Lauf auch, Marc Gini und Marc Rochat schieden aus.

Adelboden. Weltcup-Slalom, Männer. Schlussklassement: 1. Henrik Kristoffersen (No) 1:51,34. 2. Marcel Hirscher (Ö) 0,06 zurück. 3. Alexander Choroschilow (Russ) 0,60. 4. Alexis Pinturault (F) 0,89. 5. Stefano Gross (It) 1,23. 6. Manuel Feller (Ö) 1,25. 7. Ramon Zenhäusern (Sz) 1,32. 8. Felix Neureuther (D) 1,42. 9. Fritz Dopfer (D) 1,48. 10. Giuliano Razzoli (It) 1,52. 11. Julien Lizeroux (F) 1,70. 12. Sebastian Foss-Solevaag (No) 1,72. 13. Daniel Yule (Sz) 1,88. 14. Luca Aerni (Sz) und Dominik Stehle (D) je 2,06. 16. Victor Muffat-Jeandet (F) 2,15. 17. Riccardo Tonetti (It) 2,18. 18. Jens Byggmark (Sd) 2,36. 19. Patrick Thaler (It) 2,39. 20. David Chodounsky (USA) 2,76. 21. Michael Ankeny (USA) 2,80. 22. Axel Baeck (Sd) 2,82. 23. Marco Schwarz (Ö) 2,86. 24. Trevor Philp (Ka) 2,88. 25. Marc Digruber (Ö) 2,90. 26. Linus Strasser (D) 2,93. 27. Dave Ryding (GBR) 2,97. 28. Anton Lahdenperae (Sd) 3,14. – Ausgeschieden: Manfred Mölgg (It) und Markus Larsson (Sd).

ZWEI SCHWEIZER AUF DEM EUROPACUP-PODEST Zwischen Slalomstangen und Semesterprüfungen

Related Posts

stories_503001_36953495

Allgemein

Findet Zenhäusern den Anschluss wieder? «Ich will und muss Geduld haben»

SKI-WELTCUP IN SCHLADMING: SLALOM DER MÄNNER / ZENHÄUSERN

Allgemein

Didier Plaschy, kann RamonZenhäusern wieder gewinnen?

SKI ALPIN, WELTCUPFINALE, SAISONABSCHLUSS, WELTCUP 2022/23, SAISON 2022/23,

Allgemein

Der derzeit beste Slalomfahrer der Welt


Besucht mich auch auf Facebook und Instagram!

Letzte Beiträge

  • Findet Zenhäusern den Anschluss wieder? «Ich will und muss Geduld haben» 1. Dezember 2024
  • Didier Plaschy, kann RamonZenhäusern wieder gewinnen? 4. April 2024
  • Der derzeit beste Slalomfahrer der Welt 20. März 2023
  • Über Frank Wörndl, Glücksbringer,den Urschrei und Investmentbanker 18. Februar 2023
  • «Auch mit einem gesunden Körper ist eine derart rasche Rückkehr keine Selbstverständlichkeit» 6. Februar 2023
Copyright © 2018 Noah Schmid
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Ramon ZenhäusernLogo Header Menu
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • NEWS
  • RESULTATE
  • FANCLUB
  • FANARTIKEL
  • SPONSOREN
  • MEDIEN