• HOME
  • ÜBER MICH
  • NEWS
  • RESULTATE
  • Ramon Zenhäusern
  • FANCLUB
  • FANARTIKEL
  • SPONSOREN
  • MEDIEN
Junioren Weltmeisterschaft
26 Februar 2013

Zenhäusern beschert Schweiz in Québec sechste Medaille

Zum Abschluss der Junioren-Weltmeisterschaften der Alpinen in der Provinz Québec ist für die Schweiz eine sechste Medaille abgefallen. Ramon Zenhäusern gewann in Mont-Sainte-Anne Silber im Slalom.

Der Zwei-Meter-Mann aus dem Kanton Wallis musste sich nur dem Österreicher Manuel Feller geschlagen geben. Die Differenz zwischen diesen beiden betrug stattliche 76 Hundertstelsekunden. Zenhäusern konnte sich im Final-Durchgang noch um einen Rang verbessern. Feller hatte bereits nach dem ersten Lauf klar in Führung gelegen.

Noch im letzten Jahr in Roccaraso (It) hatte sich Zenhäusern an den Junioren-Weltmeisterschaften in seiner Spezial-Disziplin Slalom mit Platz 17 begnügen müssen. Im vergangenen November feierte der Schützling von Didier Plaschy in Levi (Fi) sein Weltcup-Debüt. Auf höchster Stufe konnte er sich dank Punkten in Adelboden und Wengen für die WM der Elite empfehlen. In Schladming schied er aber im ersten Lauf aus.

Der ebenfalls Weltcup-erprobte Luca Aerni schrammte im Slalom als Vierter knapp an einer Medaille vorbei. Zur untersten Podeststufe, die der Finne Santeri Paloniemi besteigen durfte, fehlten dem Berner mit Walliser Einschlag nur gerade drei Hundertstel.

In der Abfahrt der Juniorinnen hat Jasmine Flury ihre erste Medaille an Junioren-Weltmeisterschaften nur um 0,08 Sekunden verpasst. Die 19-jährige Davoserin wurde Vierte, nachdem sie im Super-G den 8. Rang belegt hatte. Flury büsste auf die französische Abfahrts-Siegerin Jennifer Piot, die in dieser Saison mit mässigem Erfolg auch im Weltcup aufgetaucht ist, 32 Hundertstel ein.

Die in den Trainings starke Priska Nufer reihte sich als zweitbeste Schweizerin auf dem 7. Platz ein. Corinne Suter, die im Super-G Silber geholt hatte, wurde nur Fünfzehnte. Die hoch gehandelte Joana Hählen ging nicht an den Start. Die Bernerin hatte sich bei ihrem Sturz im Super-G eine Halswirbelstauchung zugezogen. „Ein wenig enttäuscht sind wir schon“, meinte der Schweizer Gruppen-Trainer Ulisse Delea, „schliesslich waren wir hier klar in einer Favoritenrolle.“

An den zu Ende gegangenen Junioren-Weltmeisterschaften in Québec scheint die Schweiz im Medaillenspiegel mit 1x Gold (durch Nils Mani in der Abfahrt) und 5x Silber an Position 3 auf. Eine noch bessere Bilanz haben Österreich (4-2-1) und Schweden (2-0-0) aufzuweisen.

Junioren-WM in Québec (Ka). Letzter Tag. Schlussklassemente. Junioren. Slalom in Mont-Sainte-Anne: 1. Manuel Feller (Ö) 1:59,40. 2. Ramon Zenhäusern (Sz) 0,76 zurück. 3. Santeri Paloniemi (Fi) 1,17. 4. Luca Aerni (Sz) 1,20. 5. Henrik Kristoffersen (No) 1,33. 6. Reto Schmidiger (Sz) 2,36. Ferner: 9. Gino Caviezel (Sz) 3,84. – 28 klassiert. – Ausgeschieden im 1. Lauf u.a.: Nils Mani, Bernhard Niederberger (beide Sz).

Juniorinnen. Abfahrt in Le Massif: 1. Jennifer Piot (Fr) 1:11,18. 2. Stephanie Venier (Ö) 0,04. 3. Romane Miradoli (Fr) 0,24. 4. Jasmine Flury (Sz) 0,32. 5. Maria Therese Tviberg (No) 0,38. 6. Marta Bassino (It) 0,47. 7. Priska Nufer (Sz) 0,51. Ferner: 15. Corinne Suter (Sz) 1,08. 19. Jasmina Suter (Sz) 1,33. – 44 klassiert. – Nicht gestartet: Joana Hählen (Sz/Halswirbelstauchung nach Sturz im Super-G).

Bericht: Ski-Online

Ramon Zenhäusern erneut an Weltmeisterschaften am Start Podestplatz knapp verpasst

Related Posts

stories_503001_36953495

Allgemein

Findet Zenhäusern den Anschluss wieder? «Ich will und muss Geduld haben»

SKI-WELTCUP IN SCHLADMING: SLALOM DER MÄNNER / ZENHÄUSERN

Allgemein

Didier Plaschy, kann RamonZenhäusern wieder gewinnen?

SKI ALPIN, WELTCUPFINALE, SAISONABSCHLUSS, WELTCUP 2022/23, SAISON 2022/23,

Allgemein

Der derzeit beste Slalomfahrer der Welt


Besucht mich auch auf Facebook und Instagram!

Letzte Beiträge

  • Findet Zenhäusern den Anschluss wieder? «Ich will und muss Geduld haben» 1. Dezember 2024
  • Didier Plaschy, kann RamonZenhäusern wieder gewinnen? 4. April 2024
  • Der derzeit beste Slalomfahrer der Welt 20. März 2023
  • Über Frank Wörndl, Glücksbringer,den Urschrei und Investmentbanker 18. Februar 2023
  • «Auch mit einem gesunden Körper ist eine derart rasche Rückkehr keine Selbstverständlichkeit» 6. Februar 2023
Copyright © 2018 Noah Schmid
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Ramon ZenhäusernLogo Header Menu
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • NEWS
  • RESULTATE
  • FANCLUB
  • FANARTIKEL
  • SPONSOREN
  • MEDIEN