• HOME
  • ÜBER MICH
  • NEWS
  • RESULTATE
  • Ramon Zenhäusern
  • FANCLUB
  • FANARTIKEL
  • SPONSOREN
  • MEDIEN
a20 adms ab 01 0294
21 Januar 2020

«Gab nur eine Scheibe Weissbrot»

Ramon Zenhäusern hat ein aufwühlendes Wochenende hinter sich. Weder sein Magen noch die Hundertstel waren auf seiner Seite.

Ramon Zenhäusern, Sie hatten in Adelboden mit einem Magen-Darm-Virus zu kämpfen. Was ist passiert? «Ich bin in der Nacht von Freitag auf Samstag von 2 bis 6 Uhr wach gewesen und musste ständig erbrechen, habe mich quasi ‹entleert›. Es grassierte ein Virus, von dem auch Justin Murisier oder Alexis Pinturault und weitere Fahrer betroffen waren. Unser Teamarzt ist dann aufs Zimmer gekommen und hat mir Medikamente gegeben.»

War ein Startverzicht ein Thema? «In diesen Stunden konnte ich mir nicht vorstellen zu fahren. Hätte ich mich am Sonntagmorgen so gefühlt wie 24 Stunden zuvor, hätte ein Start keinen Sinn ergeben. Ich war am Samstag den ganzen Tag im Hotel und habe das Minimum an Schnelligkeitsund Kraftübungen absolviert.»

Wie fühlten Sie sich am Sonntag vor dem Start? «Bei vielleicht 80 Prozent. Zum Frühstück gab es nur eine Scheibe Weissbrot.»

Im Rennen merkte man von Ihren gesundheitlichen Beschwerden dann nicht viel. «Nein, es war unglaublich, bei diesem Wetter, diesen Pistenverhältnissen und diesem einmaligen Schweizer Publikum zu fahren. Das hat mir Kraft gegeben.»

Die Freude über den 4. Rang oder die Enttäuschung über das verpasste Podest – was überwiegt? «Nach dieser Vorbereitung hätte ich für dieses Resultat sofort unterschrieben. In Levi fehlten neun Hundertstel aufs Podest, in Zagreb deren sieben für den Sieg und nun acht für das Podest. Das Glück ist derzeit sicher nicht auf meiner Seite. Ich bin mir aber sicher, dass sich das bis Ende Saison noch ausgleichen wird. Wir haben noch nicht einmal Halbzeit.»

Von aussen betrachtet haben Sie eine noch bessere Rangierung in beiden Läufen bis zur ersten Zwischenzeit vergeben. Einverstanden? «Ja, dieses Gefühl hatte ich auch. Vielleicht fuhr dort eine gewisse Unsicherheit mit, auch aufgrund der suboptimalen Vorbereitung. Das Niveau im Slalom ist derzeit so hoch und die Abstände so eng, da verträgt es nicht viel. Andere Fahrer hatten in anderen Abschnitten Probleme.»

Sie sprechen die Dichte an der Spitze an. Das bedeutet auch, dass jeder seine Chancen hat. Fahren Gedanken an die kleine Kristallkugel mit? «Nein, ich nehme weiter Lauf für Lauf. Ich weiss, dass ich derzeit schnell bin, wenn ich durchkomme. Das ist ein gutes Gefühl.»

Nach dem ersten Lauf waren vier Schweizer in den Top 5 klassiert. War der Trubel über die Mittagspause noch grösser als üblich? «Es ist immer sehr, sehr stimmungsvoll in Adelboden. Mittlerweile kennt mich an diesem Berg jeder und ich bekomme so viele aufmunternde Worte auf den Weg. Das motiviert ungemein. Als vor dem zweiten Durchgang nur noch die letzten fünf oben standen, fühlte sich das fast an wie bei den Schweizer Meisterschaften mit all den Teamkollegen rundherum. Super, dass Dani (Yule – Red.) sein Ding dann durchgezogen hat.»

Das für heute geplante Training in Adelboden lassen Sie schonungshalber aus. Reichts für die Nachtslalom-Exhibition in Montana am Mittwoch? «Ich habe über das Wochenende vier bis fünf Kilogramm verloren. Der Fokus gilt in diesen Tagen der Erholung, dem Schlaf und der Ernährung. Ob ich in Montana teilnehme, lasse ich noch offen. Priorität hat der WeltcupSlalom in Wengen am kommenden Wochenende.»

Interview: David Taugwalder

«Das Niveau ist extrem gestiegen» «Allmählich drücken wir aufs Gas»

Related Posts

stories_503001_36953495

Allgemein

Findet Zenhäusern den Anschluss wieder? «Ich will und muss Geduld haben»

SKI-WELTCUP IN SCHLADMING: SLALOM DER MÄNNER / ZENHÄUSERN

Allgemein

Didier Plaschy, kann RamonZenhäusern wieder gewinnen?

SKI ALPIN, WELTCUPFINALE, SAISONABSCHLUSS, WELTCUP 2022/23, SAISON 2022/23,

Allgemein

Der derzeit beste Slalomfahrer der Welt


Besucht mich auch auf Facebook und Instagram!

Letzte Beiträge

  • Findet Zenhäusern den Anschluss wieder? «Ich will und muss Geduld haben» 1. Dezember 2024
  • Didier Plaschy, kann RamonZenhäusern wieder gewinnen? 4. April 2024
  • Der derzeit beste Slalomfahrer der Welt 20. März 2023
  • Über Frank Wörndl, Glücksbringer,den Urschrei und Investmentbanker 18. Februar 2023
  • «Auch mit einem gesunden Körper ist eine derart rasche Rückkehr keine Selbstverständlichkeit» 6. Februar 2023
Copyright © 2018 Noah Schmid
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Ramon ZenhäusernLogo Header Menu
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • NEWS
  • RESULTATE
  • FANCLUB
  • FANARTIKEL
  • SPONSOREN
  • MEDIEN