• HOME
  • ÜBER MICH
  • NEWS
  • RESULTATE
  • Ramon Zenhäusern
  • FANCLUB
  • FANARTIKEL
  • SPONSOREN
  • MEDIEN
SUEDKOREA, OLY2018, OLYMPIA 2018, OLYMPISCHE WINTERSPIELE,
14 August 2018

«Der Skikönig der Herzen»

Viel Volk, viel Promis – der Shootingstar des Weltcupwinters wird in Visp empfangen

Kaum einer weiss, dass Ramon Zenhäusern einmal Klarinette gespielt hat. Und wenn die Geschichte stimmt, dann soll der Vater Peter seinem Sohn irgendwann geraten haben, die «Stange mit den Tasten» wegzulegen und sich mit anderen Stangen zu beschäftigen. Der Tipp hat sich gelohnt. Zenhäusern spielt die Musik inzwischen auf den eisigen Slalom-Weltcuphängen. Er ist der Shootingstar des Slalomwinters, der sportliche Überflieger, der Überraschungsathlet schlechthin. Mit olympischem Gold und Silber wird er auf einem Skibob durch Visp chauffiert, gelenkt von Kilian Lochmatter, dem Schuhtechniker bei Rossignol, der sich dafür einsetzte, dass das
Unternehmen einen Spezialschuh anfertigt. «Ansonsten», so der Doppelmeter mit Schuhnummer 48, «hätte ich meine Zehen abschneiden müssen.» Viel Volk ist gekommen bei der offiziellen Feier der Gemeinde Visp, und viel Prominenz. Darunter mehrere Staatsräte und eidgenössische Räte, Herren-Cheftrainer Thomas Stauffer, Sepp Blatter, alte Idole wie Pirmin Zurbriggen, Daniel Albrecht oder Jürg Stahl, Swiss-Olympic-Präsident. Ein Tatzelwurm zog durch Visp, der kaum enden wollte. Gastgeber Niklaus Furger war stolz wie selten: «Ramon ist nicht nur der erste Visper Olympiasieger, er der Skikönig der Herzen.» Und Zenhäusern war baff: «Dass ich so vielen Menschen eine Freude bereiten kann, nur weil ich drei Minuten Ski fahre, ist schon «bireweich.» Und ich habe noch die grössere Freude, weil ihr alle so Freude habt», sagte er zum Publikum.

 

Was er noch lieber macht

Es gibt Sportarten, die stehen selbst für Zenhäusern über dem Skirennsport. Ja, die gibt es tatsächlich,
hyperaktive Tätigkeiten, die ihm noch mehr Spass bereiten, obwohl dort keine Medaillen und keine Prämien, keine Kameras und keine guten Verträge auf einen warten. Kitesurfen, Windsurfen, auf dem Katamaran segeln irgendwo auf den Gewässern dieser Welt – alle haben sie mit Naturgesetzen zu tun, mit Wellen und Wind. «Das mache ich noch lieber als Skirennen», sagt er und lacht sein Lachen. «Ich liebe das Meer. Das Wasser. Genial.» Dafür aber muss er sich noch ein wenig in Geduld üben. Die
Saison dauert weiter an, obwohl die Zeitumstellung ab morgen die Abende länger macht und damit den Winter endgültig zu verscheu
chen versucht. Noch etwas FIS
Rennen, Militärmeisterschaften, Schweizer Meisterschaften, ausklingende Wettbewerbe zwar, aber Zenhäusern ist kein Mann für halbe Sachen. Das wussten ein paar Menschen schon immer, seit Kurzem wissen es alle. Und dann am Ostermontag der traditionelle Alex-BerchtoldGedenkriesenslalom in Visperterminen, ein Rennen, von dem sein Vater Peter und der ehemalige
Servicemann Toni Berchtold hartnäckig behaupten, das sei das wichtigste Rennen im Jahr.

 

Olympiasieger 2026?

Erst Mitte April, zu einem Zeitpunkt, da einen allmählich das
Gefühl überkommt, die Skier seien zu verlängerten Beinen geworden, erst Mitte April also ist Ende Feuer. Dann stellt Zenhäusern seine Ski in den Keller, dort bleiben sie fast drei Monate. «Vielleicht mache ich dann eine Kreuzfahrt.» Wer die letzten Wochen und Monate Revue passieren lässt, der wird den Eindruck nicht los, als reite Zenhäusern seit geraumer Zeit auf einer Welle. Getragen von einem aufkommenden Wind, der geradezu zu einem Rückenwind ausgeartet war, der ihn von einem Tor zum anderen geblasen hat, von einer Erfolgsmeldung zur anderen, so, als könne er gar nicht mehr zum Stillstand kommen. Es wird bald der Tag kommen, an dem sich aller Weihrauch verflüchtigt, aller Rummel und Kurzweiligkeit verzogen haben und alle Posaunen still geworden sind. Dann werden Stolz, Freude und Befriedigung in Reinheit bei Zenhäusern angekommen sein. Er und sie allein. «Gott sei Dank habe ich seit den Erfolgen nichts von all den Vorbereitungen mitbekommen», meint er. «Gott sei Dank ist es immer weitergegangen, ansonsten hätte ich keinen richtigen Bogen mehr in den Schnee gebracht. Die volle Dimension des Erreichten habe ich wohl noch nicht realisiert. Ja, nicht realisieren können.» Gut möglich, dass Ramon Zenhäusern dann, wenn die Ruhe und die Distanz tatsächlich eingekehrt sind und tiefer Genugtuung Platz machen, irgendwo auf dem Meer auf einer Welle reitet. Auf einem neuen Glücksgefühl surft. Und weil der Übermut und die Olympia-Euphorie so gross waren am gestrigen Empfang in Visp, wurde bereits eifrig voraus geschaut. 2026 wird Zenhäusern 34 sein. André Myhrer wurde in Pyeongchang mit 35 Olympiasieger. Der Vize-Olympiasieger: «Ein Sieg zu Hause wär das Allergrösste.»

 

ROMAN LAREIDA

Zenhäusern mit Gold und als Fahnenträger: Der krönende Abschluss Ramon Zenhäusern startet sein Schneetraining in Saas-Fee und ist auf der Suche nach einem Kopfsponsor

Related Posts

stories_503001_36953495

Allgemein

Findet Zenhäusern den Anschluss wieder? «Ich will und muss Geduld haben»

SKI-WELTCUP IN SCHLADMING: SLALOM DER MÄNNER / ZENHÄUSERN

Allgemein

Didier Plaschy, kann RamonZenhäusern wieder gewinnen?

SKI ALPIN, WELTCUPFINALE, SAISONABSCHLUSS, WELTCUP 2022/23, SAISON 2022/23,

Allgemein

Der derzeit beste Slalomfahrer der Welt


Besucht mich auch auf Facebook und Instagram!

Letzte Beiträge

  • Findet Zenhäusern den Anschluss wieder? «Ich will und muss Geduld haben» 1. Dezember 2024
  • Didier Plaschy, kann RamonZenhäusern wieder gewinnen? 4. April 2024
  • Der derzeit beste Slalomfahrer der Welt 20. März 2023
  • Über Frank Wörndl, Glücksbringer,den Urschrei und Investmentbanker 18. Februar 2023
  • «Auch mit einem gesunden Körper ist eine derart rasche Rückkehr keine Selbstverständlichkeit» 6. Februar 2023
Copyright © 2018 Noah Schmid
Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können. Mit einem Klick auf "Akzeptieren" stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf dieser Seite zu.
Cookie EinstellungenAKZEPTIEREN
Manage consent

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN
Ramon ZenhäusernLogo Header Menu
  • HOME
  • ÜBER MICH
  • NEWS
  • RESULTATE
  • FANCLUB
  • FANARTIKEL
  • SPONSOREN
  • MEDIEN